Der Berufsverband TBD e.V. wurde im Jahre 2002 von mehreren Ausbildungsabsolventen des Münsteraner Instituts für Therapeutische Fortbildung und Tiergestützte Therapie (MITTT)
sowie weiteren Therapeuten und Pädagogen in Steinfurt gegründet. Das
Hauptanliegen ist die Professionalisierung des Einsatzes von
Therapiebegleithunden in der Therapie, Pädagogik, Psychologie, Medizin
und verwandten Berufszweigen. Mitglieder können ausschließlich
Therapeuten, Pädagogen, Psychologen, Mediziner und verwandte Berufe
werden, im Folgenden TPPM-Tätige genannt. Neben der Qualifizierung und
Standardisierung der Ausbildung von TPPM-Tätigen mit ihren Hunden, sieht
der Berufsverband auch seine Aufgabe in der wissenschaftlichen
Begleitung und Förderung des Therapiebegleithundeinsatzes.
Ferner
ist es dem Berufsverband wichtig die Anerkennung der Methode (Einsatz
von Therapiebegleithunden) durch die Krankenkassen, sowie eine
gesetzliche Regelung über den Einsatz und Schutz des Begriffes
„Therapiebegleithund“ zu erlangen. Dies bedeutet, dass hohe
Anforderungen an die Ausbildung der TPPM-Tätigen sowie an die Ausbildung
und Wesensprägung der Hunde gestellt werden. Diese Qualitätssicherung
wird durch verbandsanerkannte Ausbilder und Dozenten, sowie eine vom
Verein aufgestellte Prüfungsordnung für das MITTT gewährleistet.